localhost/gegenwind

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Willkommen bei der Bürgerinitiative Gegenwind-Jurahöhe

So kann es aussehen

E-Mail Drucken PDF

In einer Fotomontage haben wir den Anblick von Eismannsberg über das Traunfelder Tal hinweg und aus der Ortsmitte von Stöckelsberg einmal versucht darzustellen:

Fotomontage

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 12. Februar 2009 um 13:33 Uhr
 

Bürgerinitiative gegründet

E-Mail Drucken PDF

Im Dezember 2008 wurde bekannt, dass auf der Hochfläche von Stöckelsberg, Gemeinde Oberpfalz, 5 riesige Windkraftanlagen errichtet werden sollen. Der Abstand zu den Ortschaften Stöckelsberg, Eismannsberg, Häuselstein, Reichelshofen und Mitterrohrenstadt sollte nur wenig mehr als 500 Meter betragen.

 Bürger der betroffenen Ortschaften haben sich daraufhin zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen, um den Bau der Anlagen so dicht an den Ortschaften zu verhindern.

Am Samstag, den 24. Januar 2009 fand deshalb in Häuselstein eine Versammlung statt, wo sich die Bürgerinitiative konstituiert hat.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Februar 2009 um 13:21 Uhr
 

geplante Standorte der Anlagen 1 bis 4

E-Mail Drucken PDF
Anlage

 Abstand zu
Stöckelsberg

 Abstand zu
Eismannsberg
 Abstand zu
Häuselstein
 Abstand zu
Reichelshofen
 Abstand zu
Mitterrohrenstadt

Abstand zum
Flugpl
atz

 1  1.200 m 550 m 1.100 m  1.800 m 1.600 m 1.450 m
 2  1.250 m 950 m 700 m 1.350 m 1.350 m 1.750 m
 3  700 m  1.450 m  1.200 m  1.350 m  650 m  1.600 m
 4  1.100 m  1.500 m  900 m  900 m  1.000 m 2.100 m
 
Quelle des Bildes: www.bayernviewer.de


Ursprünglich waren 5 Windkraftanlagen vorgesehen. 4 Davon waren in unmittelbarer Nähe zu den Orten Stöckelsberg und EIsmannsberg sowie zum Segelflugplatz vorgesehen. Das Luftamt Bayern Nord in Nürnberg, welches Anlagen dieser Größenordnung genehmigen muss, hat jedoch die Zustimmung für diese Anlagen wegen der Nähe zum Segelfluggelände und möglicher Gefährdung des Flugbetriebes verweigert, so dass diese Anlagen nicht gebaut werden. Die Bürger von Eismannsberg und Stöckelsberg sind froh, dass es den Segelflugplatz gibt.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. Januar 2015 um 13:57 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

Anmeldung